Zur Darstellung der Praxisvermittlung der Steuerberater & Co über freie Makler haben wir als Beispiel die Glawe GmbH herausgesucht und getestet. Glawe ist eine relativ "alte", d.h. sehr erfahrene Vermittlungsgesellschaft, die sich seit vielen Jahren auf die Berufsgruppe der Steuerberater, Wirtschaftprüfer und Rechtanwälte spezialisiert hat. Zudem ist Glawe eine der größten Praxisvermittler auf diesem Gebiet mit sehr vielen Angeboten und kann in etwa mit DATEV oder der Praxisbörse der StBV mithalten.
Wer sich mit der Praxisbörse der Glawe GmbH näher befasst, sieht sich einer sehr konservativen Kanzleibörse gegenüber. Wie bei allen uns bekannten Praxisbörsen wird auch hier keine automatisierte Vermittlung angeboten. Man gibt lediglich einige Daten z.B. von sich als Anbieter ein und wartet ab. Angeblich werden die Daten geprüft und dann ausgesuchten Interessenten zur Verfügung gestellt. Wie "ausgesucht" diese Interessenten sein sollen, wird der Anbieter und Verkäufer niemals erfahren. Nach unserer Erfahrung werden die neutralisierten Daten eher allen jemals in der Datenbank aufgetrenen potentiellen Käufern zugesandt. Die Optik oder der Komfort der bekannten Vermittlungsseiten, wie solche aus dem Immobilienbereich (ImmobilienScout24 etc.), sucht man hier vergebens. Auch dieser Anbieter wird argumentieren, man müsse besondere Rücksicht auf die Sensibilität der Daten hier nehmen, dies heißt jedoch u.E. nicht, dass nur eine althergebrachte Praxisvermittlung über Inserate übrig bleiben.
Auch die Praxis-Suche erfolgt ganz konservativ über das Ausfüllen eines Formulars, was man denn sucht, um dieses an Glawe zu senden. Hier würde man sich ein moderneres Datenbank-System wünschen, das ein anonymes schnelles Suchen und Finden ermöglicht.
Als zweite Möglichkeit wird für die Suche die Deutschland Karte mit allen in den jjeweiligen Bundesländern vorhandenen Praxen angeboten. Durch Anklicken wird dann unsortiert eine z.T. große Zahl von Praxen angezeigt. Zu den einzelnen Angeboten gibt´s dann sehr knappe Infos wie z.B.
Rhein-Sieg-Kreis
Nr.: 5000-404M05
Umsatz: 610.000 €
Fachbereich: Steuerberater/Wirtschaftsprüfer
Abgabeform: Gesamtabgabe einer Gesellschaft im Juni 2018 ggf. auch in 2019.
Um mehr zu erfahren, muss dann wieder Kontakt zu Glawe aufgenommen werden.
Mit Abschluss des Übernahmevertrages honorieren Sie auch den Vermittlungserfolg. Das Honorar ist daher nur erfolgsabhängig. Die Vermittlungsprovision beträgt 3 % des Kaufpreises (bzw. des wirtschaftlichen Gesamtwertes) zzgl. MwSt. je Seite, mindestens jedoch € 5.000,- zzgl. MwSt. je Seite.
Die Plattform Glawe Unternehmensvermittlung ist ein Marktplatz für Käufer, Verkäufer und Interessenten, die eine Praxis im Bereich Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung oder Rechtsberatung erwerben oder verkaufen wollen. Glawe stellt den Kontakt zwischen Anbieter und Interessent her und bringt die Beteiligten an einen Tisch, allerdings auf sehr herkömmliche Weise, ohne die Vorteile der digitalen Abwicklung einzubinden. Die Kanzlei-Börse erfüllt zwar ihren Zweck, ist aber letztlich nicht viel mehr als ein Zeitungsinserat, das manuell einer Vielzahl angeblicher Interessenten zugesandt wird. Nach unserer Erfahrung steht Glawe allerdings jederzeit beratend zur Seite und verfügt dabei über einen reichen Erfahrungsschatz. Die Leistungen lässt sich die Glawe GmbH aber auch bezahlen, und zwar nicht zu knapp mt 3% netto des Kaufpreises, mindestens 5.000 EUR.